- Konfliktbewältigung
- Kon|flịkt|be|wäl|ti|gung (besonders Psychologie)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Konfliktbewältigung — Konfliktbewältigung, Eine Reihe erarbeiteter Vorschläge zur Bewältigung von Konflikten; sie unterscheiden sich in ihrer Eignung, psychische beziehungsweise soziale Konflikte zu lösen. Für den sozialen Bereich muss zunächst anerkannt werden,… … Universal-Lexikon
Abwägungsausfall — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… … Deutsch Wikipedia
Abwägungsdefizit — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… … Deutsch Wikipedia
Abwägungsdisproportionalität — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… … Deutsch Wikipedia
Abwägungsfehleinschätzung — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… … Deutsch Wikipedia
Abwägungsfehleinstellung — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… … Deutsch Wikipedia
Abwägungsfehler — ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der Terminologie des… … Deutsch Wikipedia
Abwägungsfehlerlehre — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… … Deutsch Wikipedia
Abwägungsgebot — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… … Deutsch Wikipedia
Abwägungsüberschreitung — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… … Deutsch Wikipedia